[B] Produktlebenszyklus
Verschiedene Quellen: Quelle: https://wiki.hslu.ch/controlling/Lebenszyklus-Konzept
Verschiedene Quellen: Quelle: https://wiki.hslu.ch/controlling/Lebenszyklus-Konzept
Quelle: https://www.chip.de/news/Nicht-mehr-sicher-Diese-Passwort-Empfehlung-ist-heute-veraltet_185272897.html
Ich biete Ihnen nun an dieser Stelle ein musterhaftes Expose zum Ausfüllen an.Die Datei im Word-Format können Sie hier downloaden, dann ausfüllen und an mich senden. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren unter dozentmossburger@gmail.com Bitte geben Sie immer angeben, wer Sie sind und zu welchem Kurs Sie gehören. Das Expose sollte so aufgebaut sein: Diese 5 Komponenten… Read More »
im Themengebiet Gesundheitswesen 3 Ansätze für betriebliche Themen: Mögliche Themenorientierungen: Themensammlungen anderer Hochschulen oder Anbieter Konkret formulierte Themenvorschläge: Die Themenvorschläge sollten noch an individuelle Anforderungen und Wünsche angepasst werden!
Es erreichen mich immer wieder Anfragen zu den Inhalten der Präsentation im Kolloquium. Die Präsentation sollte wie folgt aufgebaut sein: Die Präsentation sollte ca. 10-15 Folien netto, also Inhaltsfolien, betragen.Sie stellen das Thema und die Aufgabenstellung vor. Danach sollten folgende Inhalte auf den Folien sein: Bitte den Vortrag vorher üben, 15 Minuten sind die maximal vorgesehene Präsentationszeit. Die… Read More »
im Themengebiet Wirtschaftsinformatik 3 Ansätze für betriebliche Themen: Mögliche Themenorientierungen: Themenvorschläge anderer Hochschulen oder Anbieter Konkret formulierte Themenvorschläge: Die Themenvorschläge sollten noch an individuelle Anforderungen und Wünsche angepasst werden!
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Links im Online-Campus – bitte beachten: Sammlung aller relevanten Links der Hochschule: https://www.fh-diploma.de/course/view.php?id=1112