[B] Führungsmodelle
Frederick Herzberg Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktoren-Theorie_(Herzberg)#/media/Datei:Herzbergs_Faktoren.jpg https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktoren-Theorie_(Herzberg)
Frederick Herzberg Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktoren-Theorie_(Herzberg)#/media/Datei:Herzbergs_Faktoren.jpg https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktoren-Theorie_(Herzberg)
Chef*in eines Teams zu sein ist nicht direkt mit guten Führungsqualitäten gleichzusetzen. Ungünstige Führung von Mitarbeiter*innen kann zu Widerständen, Misserfolgen sowie einer hohen Mitarbeiter*innenfluktuation führen.Gute Führung hingegen verhilft zu Erfolgen, Motivation und Inspiration. Wie der/die Chef*in Führung konkret umsetzt und sich verhält, thematisiert die Unterscheidung von Boss*inn vs. Leader*inn. Ein Boss (“bossy”, engl. = herrisch, rechthaberisch) beobachtet ihre*seine Mitarbeiter*innen, kritisiert… Read More »
Cheffing „Cheffing“ bezeichnet das Führen von unten, also wenn Mitarbeiter versuchen, die Entscheidungen ihres Vorgesetzten positiv zu beeinflussen, um die Zusammenarbeit und das Ergebnis zu verbessern. Es geht darum, mit der Führungskraft zusammenzuarbeiten, statt sie zu kontrollieren. Was bedeutet Cheffing? Einflussnahme: Es geht darum, subtil und positiv auf Entscheidungen und das Verhalten des Vorgesetzten einzuwirken, um die Zusammenarbeit… Read More »
Recherchen zu „Innerer Kündigung„ https://www.n-tv.de/suche/?a=search&at=all&q=innere+k%C3%BCndigung https://www.n-tv.de/wirtschaft/Drei-von-vier-Deutschen-machen-nur-Dienst-nach-Vorschrift-article25626082.html https://www.n-tv.de/ratgeber/U50-und-nur-noch-Dienst-nach-Vorschrift-Was-jetzt-hilft-article25741502.html Recherchen zu „Kosten schlechter Führung“ Gallup Kosten schlechter Führung > https://www.google.com/search?q=gallup+kosten+schlechter+f%C3%BChrung&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t
Kontinuierlich ergänzte Sammlung von Anregungen zum Nachdenken! Betrachtet man heutzutage Meldungen mit Denkhaltungen von Arbeitgebern und Führungskräften zu Themen wie Fluktuation, Arbeitshaltungen der Generationen etc., dann kann man auch zu folgenden Gedanken kommen: 1.) Wieso gehen diejenigen, für die Mitarbeiter oftmals nur Manövriermasse sind, davon aus, dass sie Loyalität von Mitarbeitern erwarten können? Loyalität ist ein zweiseitiges Gut… Read More »
Referenzrahmen Quelle: https://www.ihk-nuernberg.de/de/Geschaeftsbereiche/Berufsbildung/Weiterbildung/Aktuelles-Projekte/deutscher-und-europaeischer-qualifikationsrahmen-dqr-eqr
Negativbeispiel 1: Negativbeispiel 2: About you: Tarek Müller Negativbeispiel als „Das-ist-nicht-mal-Führung“ https://www.businessinsider.de/wirtschaft/handel/wenn-ihr-jeden-tag-um-17-uhr-feierabend-machen-wollt-dann-geht-zu-einem-konzern-about-you-chef-tarek-mueller-ueber-karriere-einstiegsgehaelter-und-e-mails-nachts-um-3-uhr-e/e Studie Negativbeispiel 3: Jährliche Studie von Gallup „Kosten schlechter Führung“
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.