[B] Bossing und Cheffing

By | Mai 4, 2025

Cheffing

„Cheffing“ bezeichnet das Führen von unten, also wenn Mitarbeiter versuchen, die Entscheidungen ihres Vorgesetzten positiv zu beeinflussen, um die Zusammenarbeit und das Ergebnis zu verbessern. Es geht darum, mit der Führungskraft zusammenzuarbeiten, statt sie zu kontrollieren. 

Was bedeutet Cheffing?

  • Führung von unten: Cheffing ist ein Konzept, bei dem Mitarbeiter versuchen, ihren Vorgesetzten zu „führen“, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. 

Einflussnahme:

Es geht darum, subtil und positiv auf Entscheidungen und das Verhalten des Vorgesetzten einzuwirken, um die Zusammenarbeit und das Ergebnis im Team zu verbessern. 

Zusammenarbeit statt Kontrolle:

Cheffing zielt nicht darauf ab, den Vorgesetzten zu kontrollieren, sondern darauf, ihn mit ins Boot zu holen und gemeinsam Ziele zu verfolgen. 

Gemeinsames Interesse:

Das Ziel ist nicht, eigene Ziele durchzusetzen, sondern die Effektivität des Teams und des Unternehmens zu steigern. 

Kommunikation und Vertrauen:

Cheffing erfordert eine gute Kommunikation und ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten. 

Wie kann Cheffing funktionieren?

  • Positives Feedback: Geben Sie Ihrem Vorgesetzten positives Feedback und zeigen Sie ihm Ihre Wertschätzung.
  • Lösungsorientiert: Bieten Sie Lösungsvorschläge an und zeigen Sie, wie Sie gemeinsam Probleme bewältigen können.
  • Respekt: Respektieren Sie die Autorität Ihres Vorgesetzten und vermeiden Sie, ihn zu kontrollieren oder zu untergraben.
  • Gemeinsame Ziele: Konzentrieren Sie sich auf die gemeinsamen Ziele und zeigen Sie, wie Sie diese gemeinsam erreichen können.
  • Kommunikation: Sprechen Sie offen und respektvoll miteinander und vermeiden Sie Missverständnisse. 

Wichtiger Hinweis: Cheffing ist ein deutsches Phänomen und wird im englischsprachigen Raum eher als „managing the boss“ bezeichnet. 


Bossing

.

Schreibe einen Kommentar